Stift Fischbeck ist mit seiner unverfälscht erhaltenen romanischen Bauform und der Geschlossenheit seiner Anlage mit Kreuzgang ein großartiges Beispiel mittelalterlicher Klostertradition. Im Jahr 955 von der Edelfrau Helmburgis gegründet, war es ein Stift für Damen des Adels. Sie brachten ihre Mitgift in Form von Geld, aber auch Wege und Mühlenrechten ein und sicherten so den Bestand des Stiftes. Dies zeigt sich besonders in der reichen Ausschmückung der Stiftskirche und dem berühmten Fischbecker Wandteppich aus dem Jahr 1583. Bis zur Reformation lebten bis zu 24 Frauen im Stift, danach wurde es in ein evangelisches Damenstift umgewandelt. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war der Einzug in das Stift nur Damen vorbehalten, die mindestens 16 adelige Vorfahren nachweisen konnten.
Dass bis heute die Geschichte und die Tradition des Ortes lebendig gehalten wird, verdankt er den Damen, die das Stift immer noch bewohnen. Bestens bewandert in der reichen Historie können sie jeden Besucher mit Anekdoten und Geschichten in ihren Bann ziehen. Anders als zur Gründungszeit versteht sich das Stift heute als Ort der Begegnung und lädt nicht nur regelmäßig zu Stiftsgesprächen und Orgelkonzerten ein, sondern hält für alle Interessierten auch eine Ferienwohnung vor.
Dass bis heute die Geschichte und die Tradition des Ortes lebendig gehalten wird, verdankt er den Damen, die das Stift immer noch bewohnen. Bestens bewandert in der reichen Historie können sie jeden Besucher mit Anekdoten und Geschichten in ihren Bann ziehen. Anders als zur Gründungszeit versteht sich das Stift heute als Ort der Begegnung und lädt nicht nur regelmäßig zu Stiftsgesprächen und Orgelkonzerten ein, sondern hält für alle Interessierten auch eine Ferienwohnung vor.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Von Ostern bis Ende Oktober: Stiftskirche täglich geöffnet
Führungen für Einzelgäste: Mittwoch - Sonntag: 14.30 Uhr
Ausnahmen aufgrund von besonderen Veranstaltungen möglichen, aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite des Stift Fischbeck.
Gruppen ab 10 Personen: Voranmeldung erforderlich - individuelle Führungstermine sind zusätzlich auch außerhalb der Saison möglich.
Kontakt: Tel. 05152 / 6984309 oder per E-Mail an info@stift-fischbeck.de
Führungen für Einzelgäste: Mittwoch - Sonntag: 14.30 Uhr
Ausnahmen aufgrund von besonderen Veranstaltungen möglichen, aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite des Stift Fischbeck.
Gruppen ab 10 Personen: Voranmeldung erforderlich - individuelle Führungstermine sind zusätzlich auch außerhalb der Saison möglich.
Kontakt: Tel. 05152 / 6984309 oder per E-Mail an info@stift-fischbeck.de
Preisinformationen
Besichtigung der Stiftskirche kostenfrei
Preise für Führungen:
8,00 € pro Erw.
6,00 € ermäßigt (Schüler, Schwerbehinderte - mit Ausweis)
Gruppe (ab 10 Personen): 6,00 € pro Person
Preise für Führungen:
8,00 € pro Erw.
6,00 € ermäßigt (Schüler, Schwerbehinderte - mit Ausweis)
Gruppe (ab 10 Personen): 6,00 € pro Person
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Anreise & Parken
Ein Besucherparkplatz ist gegenüber des Stiftgebäudes vorhanden.
Weitere Infos
Zugangsinformationen:
- keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze, aber großer Parkplatz mit ausreichend Platz vorhanden
- Wege im Außenbereich des Stiftsgeländes mit Kopfsteinpflaster und teilweise Rollsplitt
- Informationsbüro nicht zugänglich, da Eingangsbereich nur über Treppen erreichbar
- Keine Klingel für mobilitätseingeschränkte Besucher
- Großzügige Behindertentoilette, Zuwegung über Rampe, für Stufen in das Gebäude mobile Rampe vorhanden (zur Bedienung Begleitung erforderlich)
- Kirche ist über den regulären Besuchereingang aufgrund mehrerer Stufen für Rollstuhlfahrer ohne Hilfestellung nicht zugänglich
- Zugang über den Hintereingang durch den Kreuzgang bis auf eine Stufe im Eingangsbereich der Kirche möglich (mit Hilfestellung gut überwindbar)
- Innenraum der Kirche, mit Ausnahme des Hochchors und des Damenchors mit dem berühmten Fischbecker Wandteppich) für Rollstuhlfahrer zugänglich
Fazit: Zugang für Rollstuhlfahrer bedingt möglich; Zugang bitte auf Anfrage: Tel.: 05152/6984309
Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten.
- keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze, aber großer Parkplatz mit ausreichend Platz vorhanden
- Wege im Außenbereich des Stiftsgeländes mit Kopfsteinpflaster und teilweise Rollsplitt
- Informationsbüro nicht zugänglich, da Eingangsbereich nur über Treppen erreichbar
- Keine Klingel für mobilitätseingeschränkte Besucher
- Großzügige Behindertentoilette, Zuwegung über Rampe, für Stufen in das Gebäude mobile Rampe vorhanden (zur Bedienung Begleitung erforderlich)
- Kirche ist über den regulären Besuchereingang aufgrund mehrerer Stufen für Rollstuhlfahrer ohne Hilfestellung nicht zugänglich
- Zugang über den Hintereingang durch den Kreuzgang bis auf eine Stufe im Eingangsbereich der Kirche möglich (mit Hilfestellung gut überwindbar)
- Innenraum der Kirche, mit Ausnahme des Hochchors und des Damenchors mit dem berühmten Fischbecker Wandteppich) für Rollstuhlfahrer zugänglich
Fazit: Zugang für Rollstuhlfahrer bedingt möglich; Zugang bitte auf Anfrage: Tel.: 05152/6984309
Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten.
Ansprechpartner:in
Stift Fischbeck
Frau Äbtissin Katrin Woitack
Im Stift 6a
31840 Hessisch Oldendorf
In der Nähe