Kloster Loccum

PDF

Kloster
Das Kloster Loccum ist ein besonders gut erhaltenes Zisterzienser-Kloster

1163 kam ein Abt mit zwölf Mönchen aus dem Zisterzienserkloster Volkenroda aus Thüringen nach Loccum, um hier eine neue Niederlassung zu gründen. Namensgeber war die Luccaburg, deren Reste sich bei Fulda befinden. Im Jahr 1240 wurde der Bau begonnen. Heute ist das Kloster Loccum eines der am besten erhaltenen Zisterzienser-Klöster nördlich der Alpen. 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Der Gottesdienst wird sonntags um 10:00 Uhr in der Kirche gefeiert, montags bis samstags um 18:00 Uhr die Hora.
Im Winter ist die Kirche bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet, sonst bis 18:00 Uhr.

Preisinformationen

Die Besichtigungen mit Erläuterungen finden Samstags und Sonntags um 15.00 Uhr statt.
Gebühr: 5,00 €

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • Senioren geeignet

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort

Anreise & Parken

Eingabe im Navigationssystem: Am Markt
Sie werden zum öffentlichen Parkplatz geleitet.
Der Haupteingang zum Kloster befindet sich an der Marktstraße.

(Bitte nicht "Kloster 2" eingeben, viele Systeme leiten verkehrt.)

Weitere Infos

Führungen werden von April bis Oktober am Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr angeboten und nach Vereinbarung.

Ansprechpartner:in

Kloster Loccum Klosterpforte
Frau Marion Graw und Elke Höft
Im Kloster 2
31547 Rehburg-Loccum

In der Nähe